Bern II - Riehen III 2:6
Maurer - Metz ½:½,
Alam Syed - Bräunlin 0:1
Georgescu - Erismann ½:½
Stadler - R. Staechelin 0:1
Roth - Häring 0:1
Mauerhofer - Deubelbeiss 1:0
Musaelyan - Widmer 0:1
Tolev - Pfau 0:1
Rangliste nach 5 Runden: 1. Court 10 (32). 2. Schwarz-Weiss III 6 (20½). 3. Biel 6 (20). 4. Therwil 6 (18½). 5. Echiquier Bruntrutain 5 (21). 6. Riehen III 5 (18½). 7. Bern II 2 (17). 8. Liestal 0 (12½/steht als Absteiger fest)
Durch den klaren Sieg haben wir uns endlich ein bisschen Luft verschafft. Der Blick auf die Tabelle zeigt, wie wichtig die beiden Siege der letzten Runden gegen die beiden einzigen hinter uns liegenden Teams waren (wohl die beiden Absteiger).
Sicher waren wir ELO-mässig (auch dank der Mithilfe von Hartmut und Herbert) klar überlegen, aber wie Dr. Tarrasch bemerkte: „Es genügt nicht ein guter Spieler zu sein, man muss auch gut spielen!“
Das taten wir auch und der Mannschaftssieg stand schon bald fest nach schnellen Einzelerfolgen von Herbert und Michael, später auch von Thomas, Peter W. und mir. Über die Partien kann ich nicht allzu viel sagen, zu sehr war ich mit meiner eigenen beschäftigt.
Schwer taten wir uns an den beiden vorderen Schwarzbrettern: Hartmut hatte mit Fritz Maurer
klar den besten Berner gegen sich und hatte zeitweilig einen Bauern weniger und Peter Erismann, spielte gegen eine U-16 Juniorin, die sehr stark spielte und dem Sieg sehr nahe kam. Über die beiden Remis dürfen wir uns nicht beklagen. René verlor als einziger und wurde schmählich alleine in sehr verdächtiger Stellung zurückgelassen. König Fussball regiert.
ML Ruedi