Hassler - Ernst 1:0, Staub - R. Staechelin 0:1, Goettelmann - Pfau 1:0, Furrer - Widmer ½:½, Cé. Desboeufs - Häring ½:½, I. Retti - Czwalina 0:1, Scherrer - Pao 1:0, A. Desboeufs - M. Staechelin 1:0
Die gute Nachricht zuerst: Saisonziel Klassenerhalt erreicht! Die schlechte nachgereicht, die Niederlage in Porrentruy war nicht zwingend.
Es begann sehr gut, als mein Gegner einen zweiten Bauern (auf b2!!) nahm und nach einem weiteren Fehlzug schon im 19. Zug aufgab. Ich nutzte meine Freizeit um den Turm des Schlosses zu besteigen und Ajoie-Würste einzukaufen. Als ich wieder zurückkam, hatten Martin und Lucas an den beiden letzten Brettern bereits verloren, Peter und Thomas die Punkte geteilt, während Michael C. seine Partie mit einem Damenopfer siegreich beendet hatte (Siehe Partie); Gleichstand 3:3.
Es galt also aus den beiden letzten Partien einen Punkt zu holen. Michael P. stand mit Minusbauer schlecht, aber Rolf überspielte seinen Gegner, den Elo-stärksten im Team, langsam aber sicher. Leider kam es anders: Ein Doppelangriff der Dame drehte das Spiel und auch Michael P. konnte sich nicht mehr lange gegen die Niederlage stemmen. Endstand 5:3 für Porrentruy.
Trotzdem: Ente gut, alles gut!
1. Liga Nordwest Rangliste nach 6 Runden: 1. Court 12 (38½/steht als Gruppensieger fest). 2. Schwarz-Weiss III 8 (25½). 3. Therwil 8 (24). 4. Echiquier Bruntrutain 7 (26). 5. Biel 6 (21½). 6. Riehen III 5 (21½). 7. Bern II 2 (20/steht als Absteiger fest). 8. Liestal 0 (15/steht als Absteiger fest).