SG Riehen

Ihr Schachverein

SMM Riehen III sichert den Klassenerhalt

Geschrieben von Ruedi Staechelin Montag, den 29. August 2016 um 08:00 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(1 Bewertung)

Riehen III - Birseck 5:3

R. Staechelin - N. Zanetti 1:0, Pfau - Hänggi 0:1, Pao - Lumsdon 1:0, Deubelbeiss - Paul 0:1,

La. Nägelin - B. Zanetti 1:0, Brait - Schaetti 1:0, Lu. Nägelin - Amado-Blanco 0:1, Widmer 1:0 f.

Die Überraschung war gross, als die Birsecker zu ihrem Match der letzten Chance nur zu siebt antraten und dazu noch am ersten Brett ein «Damenopfer» brachte, indem dort Nadja Zanetti gegen einen Gegner mit fast 500 mehr ELO-Punkten anzutreten hatte. Die Ausgangslage für unseren Klassenerhalt war also recht gut, aber es sollte sich zeigen, dass das Fell des Bären allzu vorzeitig verteilt wurde.

Zwar gewann ich am Spitzenbrett nach kleineren Ungenauigkeiten meiner Gegnerin erwartungsgemäss schnell und als auch Lars einen weiteren ganzen Punkt gegen die Familie Zanetti ergatterte führten wir mit Peters Forfaitpunkt schnell 3:0.

Dann aber war der Wurm drin: Luis verlor und die übrigen Partien standen alle zwischen schlechter und unklar. Es dauerte noch eine Weile, dann musste auch René, der nach einem Fingerfehler im zweiten Zug in eine falsche eher zweifelhafte Variante geraten war, die Waffen strecken. Lucas und Wolfgang hatten beide eine Qualität zu wenig und auch Michael stand schlechter!

Lucas mit enormen Kampfgeist sorgte für den klassensichernden vierten Punkt und auch Wolfgang konnte seine Partie nicht nur retten, sondern sogar den vollen Punkt einfahren. Michael verlor leider die letzte Partie. Ein verrückter Match ohne ein einziges Remis!

Der Abstiegskampf bleibt weiterhin spannend, da – für mich sehr überraschend – Birsfelden/Beider Basel/Rössli, die uns im letzten Match noch mit 6½ Punkten so klar geschlagen hatten, gegen die BSG verlor, gegen die wir mit 5½ Punkten triumphieren konnten.

Der Abstiegskampf bleibt spannend – zum Glück aber nicht für uns!

 

1. Liga, Nordwest

Sorab Basel - Court 4½:2½ (Benkovic - Aguettaz 1:0, Milosevic - Veys ½:½,

Stankovic - Unternährer 1:0, Matovic - Wenger 0:1, Bojic - A. Graber 1:0,

Hänggi - Ch. Graber 1:0, Stankovic - Fortier 0:1. – Nur an 7 Brettern gespielt).

Biel - Echiquier Bruntrutain Porrentruy 2½:5½ (Georg - Hassler 0:1, Kudryavtsev - Burri 0:1, Lucca - Staub 0:1, De Jonckheere - Osberger 0:1, Wiesmann - Schneider 1:0, Bürki - Paci ½:½, Castagna - Elezi 1:0, Tiersbier - Vauthier 0:1).

Basel - Birsfelden/Beider Basel/Rössli 5:3 (Jost - Ammann ½:½, Gerschwiler - Scherer 1:0, Melkumjanc - Buttenmüller 0:1, Arnaiz - Eppinger 0:1, Schwing - Weidt 1:0,

T. Rosebrock - Müller 1:0, Prill - Morath ½:½, Baumann - Scheffler 1:0).

 

Rangliste nach 6 Runden: 1. Sorab 11 (31/für Aufstiegsspiel qualifiziert). 2. Echiquier Bruntrutain 9 (25½). 3. Biel 7 (25). 4. Riehen III 7 (23½). 5. Court 5 (22½). 6. Birsfelden/Beider Basel/Rössli 4 (26). 7. Basel 3 (19). 8. Birseck 2 (18½).

Partien der 7. und letzten Runde (10. September): Birsfelden/Beider Basel/Rössli - Sorab,

Echiquier Bruntrutain - Riehen III, Court - Biel, Birseck - Basel.

Zuletzt geändert am: Montag, den 29. August 2016 um 15:53 Uhr
Ruedi Staechelin

Ruedi Staechelin

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.