Riehen 3 -Schwarz-Weiss Bern 2 3.5 - 4.5
Heinz-Ollenberger ½-½, Pfau – Nazarenus 0-1, Deubelbeiss – Klauser 0-1, Ditzler – Leutwyler ½-½, Ernst – Rickly ½-½, M.Achatz -Urwyler 0-1, K.Achatz -Holzgrewe 1-0, R.Staechelin 1-0 FF
Es begann gut mit einem Telefon am Morgen, dass SW Bern nur zu siebt antreten könne. Damit nicht einer der Achatzs, die aus Maxdorf (bei Ludwigshafen) beinahe 400 km angereist waren, zuschauen musste, setzte ich mich ans letzte FF-Brett und René rutschte ans Brett 3 vor, wo er auf Markus Klauser treffen sollte.
Kirstin stand sehr bald gut mit einem Plusbauern und guter Stellung und gewann und Jürg erreichte ohne Probleme ein Remis mit Schwarz gegen einen leicht besseren Gegner.
2½:½ für uns, aber leider gings nicht so weiter; Kirstins Sieg sollte der einzige am Brett bleiben.
Beide Michael waren in Schwierigkeiten und konnten ihre Stellungen nicht halten. Michael Achatz gegen einen weitaus besser als seine ELO spielenden U-16 und Michael Pfau gegen den stärksten Maxdorfer, ML bei SW Bern. (Drei Spieler aus Maxdorf, keiner aus Riehen!)
René spielte sehr lange mit, aber am Ende setzten sich die 2400 Elo halt doch durch.
Rolf spielte eine verrückte Partie, die mal so und mal so hätte ausgehen können, ja müssen. Gegen Ende war der halbe Punkt glücklich, vorher war einmal der ganze fast da.
Timothée musste hart kämpfen, erreichte aber in der letzten noch laufenden Partie den Remishafen.