SMM 2. Liga Brugg 1 - Riehen 4 3.5 - 2.5
Nachdem an den Brettern 1, 2 und 4 relativ schnell Frieden geschlossen wurde, bewiesen Thomas Kösler, Matthias Balg und Peter Polanyi ihre kämpferischen Fähigkeiten:
Thomas zeigte, dass er nach seiner langen Wettkampfpause das Schachspielen nicht verlernt hat und setzte den gegnerischen Stonewall gehörig unter Druck. Nach einer Abwicklung im Zentrum war sein Vorteil jedoch Geschichte und er nahm das Remisangebot seines Gegners zu Recht an. Ein gelungenes Comeback für Thomas nach so langer Pause!
Matty missriet die Eröffnung so ziemlich, sein Gegner hatte bald eine Qualität mehr und auch die „Kompensation“. Matty kämpfte jedoch wie man ihn kennt, gewann die Qualität zurück und konnte am Ende einen halben Punkt mit nach Hause nehmen.
Peter musste Ende Eröffnung einen Bauern geben, um Schlimmeres zu verhindern. Es gelang ihm dann aber, eine gewisse Kompensation in einer dem Benkö-Gambit ähnelnden Stellung zu erreichen. Mit immer noch einem Bauern weniger, aber einem gefährlich weit vorgerückten Bauern auf b3 verpasste er leider einen Gewinn mit temporärem Turmopfer und musste sich dann in einer Zeitnotschlacht leider noch geschlagen geben.
Fazit: Etwas leichtfertig verlorener Wettkampf gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Der Mannschaftsleiter muss sich aber selbst an der Nase nehmen und künftig mehr Kampfgeist demonstrieren und auch einfordern.
Brugg 1 (1939) - Riehen 4 (1963) 3.5-2.5
Peter Gruner (2031) - Robert Luginbühl (2072) remis Jörg Priewasser (2042) - Ivo Berweger (1984) remis Marcel Jakob (2007) - Peter Polanyi (1885) 1 – 0 Frank Klein (1888) - Thomas Häring (1972) remis Flemming Eriksen (1926) - Matthias Balg (1967) remis Arthur Rudolf (1740) - Thomas Kösler remis
Bericht: Röbi Luginbühl: