SG Riehen

Ihr Schachverein

Riehen 2 in der NLB im Mittelfeld

Geschrieben von Bob Chessman Montag, den 22. November 2021 um 13:28 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Bewertungen)

 

Riehen 2 verliert auswärts gegen Vevey knapp, kann sich jedoch im Mittelfeld behaupten. Riehen 3 verliert ebenfalls knapp und muss nun im letzten Wettkampf noch einen Mannschaftspunkt erzielen, um nicht in Abstiegsgefahr zu kommen.

Die NLA hatte keine Runde, sie wird erst am 11./12. Dezember wieder im Einsatz sein. In der Westgruppe der NLB sind nun die Entscheidungen gefallen: Den sofortigen Wiederaufstieg in die NLA hat Nyon geschafft, während der Aufsteiger Bois Gentil Genève wieder absteigt. Nyon wird sich im Hinblick auf die nächste Saison, welche am 1. Mai 2022 beginnen wird, wesentlich verstärken müssen. Sonst droht ihnen das gleiche Schicksal wie den beiden Mannschaften von Bodan Kreuzlingen und von Trubschachen, die zwar auf diese Saison hin in die NLA aufgestiegen waren, sich jedoch nicht behaupten konnten und sich am Ende der Tabelle wiederfinden. Zwischen der NLA und der NLB gibt es einen sehr grossen Stärkeunterschied, es ist eine ausgeprägte Klassendifferenz.

Riehen hatte auswärts gegen Vevey anzutreten, welches in Bestaufstellung antrat und somit leicht zu favorisieren war. Der Wettkampf entwickelte sich sehr ausgeglichen, der entscheidende Punkt war die unglückliche Zeitüberschreitung von Michael Pommerehne in deutlich besserer Stellung. Bei Riehen haben Matthias Rüfenacht am Spitzenbrett und Peter Erismann je den ganzen Punkt erzielt, beide mit Schwarz spielend.

In der ersten Liga hatte Riehen 3 gegen die starke Mannschaft aus Thun anzutreten, auch dieser Wettkampf verlief nicht sehr glücklich, die knappe Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Speziell hervorzuheben ist der Sieg von Gerhard Kiefer, er bezwang seinen reputierten Gegner in überzeugender Manier. Nun muss Riehen 3 in der letzten Runde auswärts beim Tabellenführer Porrentruy einen Mannschaftspunkt erzielen, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten.

Riehen 4 befindet sich im Mittelfeld in der 2. Liga und kann weder aufsteigen noch absteigen. Die Jugendmannschaft von Riehen 6 wurde stark gefordert und musste sich den Routiniers von Döttingen geschlagen geben.

Nationalliga B, West

Vevey - Riehen II 4½:3½ (Lamoureux - Rüfenacht 0:1, Crut - Wirthensohn ½:½, Burnier - Ammann 1:0, Pomini - Herbrechtsmeier 1:0, Kolly - Pommerehne 1:0, Jacot - Deubelbeiss ½:½, Chervet - Erismann 0:1, Bigler - R. Staechelin ½:½), Biel - Nyon 3:5, Solothurn - Schwarz-Weiss Bern 4½:3½, Payerne - Olten 6:2, Bois-Gentil Genf spielfrei.

Rangliste: 1. Nyon 7/13 (40/steht als Aufsteiger fest). 2. Schwarz-Weiss 7/9 (30). 3. Payerne 8/9 (34½). 4. Solothurn 7/7 (27). 5. Olten 7/6 (27½). 6. Vevey 7/6 (25½). 7. Riehen II 7/6 (24½). 8. Biel 7/5 (24½). 9. Bois-Gentil 7/3 (22½).

Partien der 9. und letzten Runde (5. Dezember): Nyon - Bois-Gentil, Riehen II - Schwarz-Weiss, Solothurn - Biel, Olten - Vevey, Payerne spielfrei.

1. Liga, Nordwest

Riehen III - Thun 2½:3½ (Rüfenacht - Engelberts ½:½, Kiefer - Rufener 1:0, R. Staechelin - Bellmann 0:1, Brait - Kalbermatter 0:1, Ernst - Morgenthaler ½:½, Pfau - Bien ½:½), Trubschachen II - Köniz-Bubenberg 3½:2½, Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Bern II 4:2, Olten II spielfrei.

Rangliste: 1. Echiquier Bruntrutain 5/10 (26/steht als Gruppensieger fest). 2. Bern II 6/10 (20½/für Aufstiegsspiel qualifiziert). 3. Thun 5/6 (16). 4. Trubschachen II 5/4 (12½). 5. Riehen III 5/2 (13½). 6. Olten II 5/2 (10½). 7. Köniz-Bubenberg 5/2 (9).

Partien der 7. und letzten Runde (4. Dezember): Echiquier Bruntrutain - Riehen III, Thun - Trubschachen II, Olten II - Köniz-Bubenberg, Bern II spielfrei.

2. Liga:            Riehen 4         –          Roche             2-2

4. Liga:            Riehen 6         -           Döttingen 2     1-3

Bericht: Peter Erismann

 

Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.