SG Riehen

Ihr Schachverein

SGM Runde 3, Riehen 1: Erfolg gegen Payerne

Geschrieben von Bob Chessman Montag, den 23. Januar 2023 um 23:12 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Bewertungen)

In der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft rehabilitiert sich Riehen mit einem klaren Sieg gegen die ambitionierte Mannschaft von Payerne. Auch Riehen 2 vermag sich positiv in Szene zu setzen.

Fast alle jungen talentierten Spieler:innen der Westschweiz spielen bei Payerne, das sehr kampfstark und ambitioniert auftritt. Besonders erwähnenswert ist, dass gleich drei Frauen bei Payerne eingesetzt wurden, es ist praktisch die Hälfte der Schweizer Damen-Nationalmannschaft. Doch diesmal behielten die Riehener Routiniers das bessere Ende für sich. Dorian Jäggi machte mit seinem reputierten Gegner kurzen Prozess und gewann in eindrücklicher Manier. Nicolas Brunner am Spitzenbrett hatte mit Schwarz spielend schon rasch Ausgleich und konnte sukzessive verdichten, um schlussendlich in überlegener Position mit einem taktischen Abschluss die Partie zu seinen Gunsten abzuschliessen. Evgeny Degtiarev und Heinz Wirthensohn standen beide deutlich besser, verloren jedoch den roten Faden und mussten sich mit einem Unentschieden begnügen. Einzig Niklaus Giertz hatte etwas Glück, er kam gegen die in der Schweiz lebende Ukrainerin Mariia Manko mächtig unter Druck und konnte nur ganz knapp doch noch in den Remishafen einlaufen. Eine verrückte Partie hatte Gerhard Kiefer, wenn er bei der Bauernumwandlung eine Dame verwandelt hätte, wäre er Matt gegangen, so musste er in einen Springer nehmen, dies mit einem gleichzeitigen Schachgebot, danach war die Partie ausgeglichen.

Sehr erfreulich auch der Sieg der zweiten Mannschaft im Lokalderby gegen Basel Trümmerfeld, da vermochten sich einmal mehr die Jungen besonders auszuzeichnen, sowohl Arvin Kasipour als auch Nicos Doetsch-Thaler gewannen. Die dritte Mannschaft von Riehen hatte nach einer Spielpause in der letzten Runde wiederum einen Einsatz, leider war er nicht besonders erfolgreich.

1. Bundesliga

Payerne - Riehen 3:5 (T. Stijve - Brunner 0:1, S. Stoeri - Degtjarew ½:½, Burnier - Haag ½:½, Pomini - Jäggi 0:1, Zarri - Kiefer ½:½, De Seroux - Riehle ½:½, Manko - Giertz ½:½, L. Stoeri - Wirthensohn ½:½), Winterthur - Nyon 2:6, Sprengschach Wil/SG - Kirchberg 1:7, Wollishofen - Zürich 5:3. 

Rangliste nach 3 Runden: 1. Nyon 6 (19). 2. Kirchberg 4 (16½). 3. Payerne und Wollishofen je 4 (13). 5. Riehen 4 (11). 6. Winterthur 2 (10½). 7. Zürich 0 (9). 8. Sprengschach 0 (4).

Partien der 4. Runde (11. Februar): Nyon - Zürich, Kirchberg - Payerne, Riehen - Wollishofen, Winterthur - Sprengschach. 

 

 

1. Regionalliga

Basel Trümmerfeld – Riehen II 2,5-3,5 (Schröter – Schmahl ½-½, Wirz – Kasipour 0-1, Frei – Achatz K. ½-½, Grünberger – Doetsch-Thaler 0-1, Bhend – Brait 1-0, Sperzel – Achatz M. ½-½).

2. Regionalliga

Olten III – Riehen III 3,5-1,5 

1 605 Walter Stegmaier 1061 René Deubelbeiss ½-½
2 7246 Paul Niederer 23808 Vishak Chockalingam ½-½
3 26285 Olexiy Musienko 8669 Pedram Sendi 1-0
4 696 Guido Born 10887 Thomas Arnold 1-0
5 2508 Markus Angst 23522 Deniz Ronny Bünül ½-½

 

 

Bericht: Peter Erismann

Zuletzt geändert am: Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 09:42 Uhr
Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.