SG Riehen

Ihr Schachverein

SGM Runde 4: Unentschieden von Riehen 1 gegen Wollishofen

Geschrieben von Bob Chessman Sonntag, den 12. Februar 2023 um 22:15 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(3 Bewertungen)

Unentschiedener Wettkampf gegen Wollishofen

In der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft kann sich Riehen gegen das mit zwei Grossmeistern und zwei Internationalen Meistern angetretene Team erfolgreich behaupten. Auch Riehen 2 vermag sich weiterhin positiv in Szene zu setzen.

Wollishofen hat sich auf diese Saison hin mit dem nun in der Schweiz lebenden ukrainischen Grossmeister Li Min Peng verstärkt und war somit klar in der Favoritenrolle. In einer wilden Partie vermochte ihm jedoch der Riehener Christoph Pfrommer standzuhalten. Eine ebenso komplizierte Partie spielte Gregor Haag, der den einzigen vollen Punkt für das Heimteam erzielte. Es scheint, dass er zur richtigen Zeit wieder gut in Form kommt, um für die im April beginnende Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft gerüstet zu sein. Marc Schwierskott stand besser und hatte Gewinnchancen, doch schliesslich griff er fehl. Das Unentschieden darf alles in allem als gerecht und als Erfolg für Riehen gewertet werden.

Sehr erfreulich auch der weitere Sieg der zweiten Mannschaft im Lokalderby gegen die Schachgesellschaft Basel, da vermochte insbesondere der Mannschaftsleiter Wolfgang Brait mit seinem Unentschieden gegen einen wesentlich stärker eingestuften Gegner ein Ausrufezeichen zu setzen. Das Juniorenteam Riehen III konnte erfreulicherweise einen Mannschaftspunkt erringen.

1. Bundesliga

Riehen - Wollishofen 4:4 (Brunner - Prusikin ½:½, Pfrommer - Peng ½:½, Haag - Hochstrasser 1:0, Wirthensohn - R. Moor ½:½, Kasipour - Fend ½:½, Giertz - Good ½:½, Schwierskott - Frey 0:1, Erismann - Udipi ½:½), Winterthur - Sprengschach Wil/SG 6½:1½, Nyon - Zürich 7:1, Kirchberg - Payerne 6:2.

Rangliste nach 4 Runden: 1. Nyon 8 (26). 2. Kirchberg 6 (22½). 3. Wollishofen 5 (17). 4. Riehen 5 (15). 5. Winterthur 4 (17). 6. Payerne 4 (15). 7. Zürich 0 (10). 8. Sprengschach 0 (5½).

Partien der 5. Runde (25. Februar): Nyon - Payerne, Kirchberg - Wollishofen, Sprengschach - Riehen, Zürich - Winterthur. 

1. Regionalliga

Basler Schachgesellschaft I – Riehen II     2,5-3,5 

1

16936

Hans-Elmar Schwing

 

18916

Wolfgang Brait

 

½-½

2

6347

Markus Hänggi

 

23580

Michael Achatz

 

1-0

3

15652

Eric Sommerhalder

 

23581

Kirstin Achatz

 

1-0

4

18448

Frank Weidt

 

23997

Stephan Schmahl

 

0-1

5

15227

Eric Ellenbroek

 

14601

Michael Pfau

 

0-1

6

13204

Carlos Amado-Blanco

 

22117

Nicos Doetsch-Thaler

 

0-1

 

2. Regionalliga

Riehen III - Therwil II 2,5-2,5

 

1

8669

Pedram Sendi

 

1350

Philipp Willimann

 

½-½

2

22972

Misha Kallivroussis

 

25457

Avni Kozhani

 

1-0

3

23808

Vishak Chockalingam

 

19410

Orkun Fluri

 

1-0

4

25313

Lionel Studer

 

14299

Urs Reimer

 

0-1

5

23522

Deniz Ronny Bünül

 

21013

Vito Lo Presti

 

0-1

Bericht: Peter Erismann

Zuletzt geändert am: Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 09:41 Uhr
Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.