In der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft besiegt Riehen erwartungsgemäss den Aufsteiger Wil, bekundet jedoch mehr Mühe als erwartet. Die zweite Mannschaft unterliegt auswärts dem favorisierten Team von Porrentruy.
Wil ist in die erste Bundesliga aufgestiegen, verfügt über mehrere talentierte Spieler, jedoch insgesamt nicht über das notwendige Niveau zum Klassenerhalt. Bisher konnten sie noch keinen einzigen Mannschaftspunkt erzielen, so reiste Riehen denn auch nicht ganz in Bestbesetzung in die Ostschweiz. Dorian Jäggi legte vor und gewann rasch, doch alle anderen Partien waren umkämpft. Gregor Haag vermochte seine vorteilhafte Stellung nicht in einen ganzen Punkt umzumünzen. Und der sonst sehr zuverlässige Gerhard Kiefer überzog seine Stellung und stand plötzlich am Rande des Abgrundes. Dank zäher Verteidigung und gütiger Mithilfe seines Gegners konnte er sich dann doch noch ins Remis retten. Ein insgesamt verdienter, jedoch hart erkämpfter Erfolg.
Die zweite Mannschaft hatte auswärts gegen das starke Team aus Porrentruy anzutreten. Beide Mannschaften hatten taktisch die Brettreihenfolge etwas umgestellt, so kam es trotzdem zum Duell der beiden besten Spieler, jedoch am dritten Brett. Niklaus Giertz zeigte einmal mehr, dass er äusserst schwer zu besiegen ist, er weist eine sehr hohe Stabilität auf, was einen guten Mannschaftsspieler auszeichnet. Riehen III verlor im Regionalderby knapp gegen das Fanionteam von Therwil.
1. Bundesliga
Sprengschach Wil - Riehen 3:5 (Schmid - Brunner ½:½, Meier - Pfrommer ½:½, Grob - Jäggi 0:1, Kaufmann - Haag ½:½, Seybold - Kiefer ½:½, Menzi - Wirthensohn 0:1, Mira - Kasipour ½:½, Siems - Erismann ½:½), Zürich - Winterthur 4:4, Nyon - Payerne 5½:2½, Kirchberg - Wollishofen 2½:5½,
Rangliste nach 5 Runden: 1. Nyon 10 (31½). 2. Wollishofen 7 (22½). 3. Riehen 7 (20). 4. Kirchberg 6 (25). 5. Winterthur 5 (21). 6. Payerne 4 (17½). 7. Zürich 1 (14). 8. Sprengschach 0 (8½).
Partien der 6. Runde (18. März): Wollishofen - Nyon, Riehen - Winterthur, Zürich - Kirchberg, Payerne - Wil.
1. Regionalliga
Porrentruy – Riehen II 3,5-2,5
Porrentruy Echiquier Bruntrutain 1 |
|
SG Riehen 2 3½-2½ |
1 |
15325 |
Ivan Retti |
|
18916 |
Wolfgang Brait |
1-0 |
|
2 |
9932 |
Michaël Desboeufs |
|
22235 |
Elio Jucker |
1-0 |
|
3 |
14108 |
Franck Hassler |
|
7544 |
Niklaus Giertz |
½-½ |
|
4 |
6542 |
Ludovic Staub |
|
23581 |
Kirstin Achatz |
1-0 |
|
5 |
24596 |
Youri Cortat |
|
646 |
Ruedi Staechelin |
0-1 |
|
6 |
15626 |
Alec Schneider |
|
23580 |
Michael Achatz |
0-1 |
2. Regionalliga
Therwil I - Riehen III 3-2
Therwil 1 |
|
SG Riehen 3 3:2 |
1 |
18024 |
Axel Fehr |
|
1061 |
René Deubelbeiss |
1-0 |
|
2 |
1527 |
Werner Müller |
|
1274 |
Peter Polanyi |
½-½ |
|
3 |
2047 |
Thomas Waldmeier |
|
8669 |
Pedram Sendi |
1-0 |
|
4 |
13793 |
Rolf Haag |
|
10887 |
Thomas Arnold |
½-½ |
|
5 |
25457 |
Avni Kozhani |
|
23808 |
Vishak Chockalingam |
0-1 |
Bericht: Peter Erismann