Saison 2021, NLA
Ognjen Cvitan, Olivier Renet, Markus Ragger, Peter Erismann (ML), Ioannis Georgiadis, Gregor Haag, Dennis Breder, Nicolas Brunner, Andreas Heimann (v.l.n.r.)
1. Runde: 29. August 2021: Riehen - Bodan 7½:½
2. Runde: 19. September 2021: Trubschachen - Riehen 2:6
3. Runde: 10. Oktober 2021: Riehen - Wollishofen 5½:2½
4. Runde: 23. Oktober 2021: Winterthur - Riehen 5:3
5. Runde: 24. Oktober 2021: Riehen - Echallens 6:2
6. Runde: 6. November 2021: Luzern - Riehen 4½:3½
7. Runde: 7. November 2021: Riehen - Reti 5:3
Schlussrunden
8. Runde: 11. Dezember 2021: Zürich - Riehen 3:5
9. Runde: 12. Dezember 2021: Genève - Riehen 2:6
NLA-Schlussrangliste nach 9 Runden
1. Luzern 15 (44½/Schweizer Meister) 2. Riehen 14 (47½) 3. Zürich 14 (45½) 4. Genf 13 (46½) 5. Winterthur 13 (41½) 6. Réti 9 (36) 7. Wollishofen 6 (24) 8. Echallens 4 (30) 9. Trubschachen 2 (31/Absteiger)10. Bodan 0 (13½/Absteiger)
1. Luzern 8 (25½). 2. Genf und Riehen je 8 (24½). 4. Zürich 6 (18½). 5. Réti 4 (18½). 6. Winterthur 3 (13½). 7. Echallens 2 (12). 8. Wollishofen 1 (9½). 9. Nyon 0 (7). 10. Solothurn 0 (6½).
Mannschaftsleiter der 1. Mannschaft ist Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
ngliste nach 4 Runden: 1. Luzern 8 (25½). 2. Genf und Riehen je 8 (24½). 4. Zürich 6 (18½). 5. Réti 4 (18½). 6. Winterthur 3 (13½). 7. Echallens 2 (12). 8. Wollishofen 1 (9½). 9. Solothurn 0 (6½). 10. Nyon 0 (7)
Rangliste nach 4 Runden: 1. Luzern 8 (25½). 2. Genf und Riehen je 8 (24½). 4. Zürich 6 (18½). 5. Réti 4 (18½). 6. Winterthur 3 (13½). 7. Echallens 2 (12). 8. Wollishofen 1 (9½). 9. Solothurn 0 (6½). 10. Nyon 0 (7).